Symbole, Rituale & Aufstellungen

 

 

Die Faszination aller Formen von Aufstellungsarbeit liegt in ihrer emotionalen Wirkung auf die Beteiligten und im Schöpfen aus einem unbekannten Wissen im Raum der Aufstellung. Auftauchen von Gefühlen und vorübergehendes Loslassen des Verstandes wirken meist belebend – wir fühlen uns bewusster und lebendig, egal ob wir selbst eine Thematik aufstellen, Repräsentant, Gruppenmitglied oder Aufstellungsleiter/in sind.

 

 

 

 

 

Fast jeder Raum der Aufstellung ist ein Raum der Achtsamkeit und der Energien bzw. „wissender Felder“, der für die Bearbeitung eines Themas genutzt wird. Solche Räume haben rituellen Charakter: sie bieten Schutz für grundlegende Gefühle und tiefes Wissen. Ist es möglich, dass in solchen Räumen individuelle Sehnsüchte danach geweckt werden, dass Klarheit und Energiefülle auf Dauer im Alltag wirksam sind? Oder machen sie uns süchtig nach wiederholtem „Gefühlsbaden“ in Seminaren und blockieren dadurch praktische Veränderung im Alltag?

 

 

Wir haben in unserer Arbeit beobachtet, wie Aufstellungsarbeit auch nachhaltige und konkrete, heilsame Veränderungen bewirken kann. Es ist förderlich, einerseits mit einem klaren Bild zu arbeiten, aus welchen Elementen (Symbolen/Strukturen) sich die Welt zusammensetzt (Kosmologie). Andererseits kann die Brücke zum Alltag geschaffen werden, indem praktische Verankerungen wie symbolische Handlungen und Rituale angeregt werden, mit denen Betroffene selbstverantwortlich Veränderung in ihren Alltag bringen können.

 

 

Das Seminar richtet sich an psychosoziale Berater, Organisationsberaterinnen, Supervisoren, Aufstellerinnen, Coaches, Energetikerinnen sowie geübte Repräsentanten und LSB in Ausbildung. Es ist als Fort/Weiterbildung und Gruppensupervision anrechenbar.

 

 

Ziele der Weiterbildung sind: Aufsteller/innen zu zeigen, wie analoge, schamanische und andere indigene qualitätsvolle Medien für Aufstellungen hilfreich sind und wie andererseits durch „Hausaufgaben“ nachhaltige Wirksamkeit der Aufstellungs Ergebnisse im Alltag gesichert werden kann.

 

 

 

Inhalte und praktische Aufstellungsarbeit im Seminar:

 

 

- Gruppenaufstellungen auf Grundlage einer Kosmologie (sumerischer Vegetationszyklus, DagaraKosmologie, Medizinrad, Grundgefühlszyklus & Heldenreise etc.) und Schaffung eines gemeinsamen energetischen Raumes (Gemeinschaftsritual)

 

 

- Unterscheidung und Nutzung von Prozess-Symbolik (z.B. Heldenreise, Tarot, Grundgefühlszyklus) und Balancesymbolik (z.B. Dagarakosmologie) in der Aufstellungsarbeit.

 

 

 

 

 

 

 

 

- Brücken bauen zwischen analoger, schamanischer, indigener Symbolarbeit und westlicher kognitiver Reflexionsarbeit im AufstellungsSetting.

 

 

- Förderung von Intuition und Kreativität und die Kunst der Ritualverschreibung anhand der Fälle.

 

Leitung:

 

 

Antonia Lechner (Jg. 1979): Beraterin, Humanenergetikerin, Tänzerin (Tanz und Klang als Medium des Heilwerdens), Mutter, Überlebende einer traumatischen Kindheit und Jugend mit Hilfe freiwerdender eigener schamanischer Gaben, schamanische Aufstellungsarbeit, innere Kind-Arbeit, Rückführungsleiterin.

 

 

www.beratung-mal-anders.at

 

 

 

 

Dr. Helga Weule(Jg. 1948):Philosophin, Malerin, Beraterin, Großmutter; Lehrende für Gruppendynamik, Organisationsberatung, psychosoziale Beratung, für Intuition und Kreativität auch im Management, HeldenreiseFacilitator; langjährige Zusammenarbeit mit den peruanischen Schamanen Eduardo Calderon und Agustin Rivas; Divinerin und Autorin von Büchern und Fachartikeln. www.i-cons.info

 

 

 

Dipl.Ing. Manfred Weule M.A. (Jg. 1947): Ethnologe, Berater, Flötenspieler, Großvater; Organisationsberater, Supervisor, Lehrender für psychosoziale Beratung, HeldenreiseBegleitung und die Kunst des Rituals; langjährige Zusammenarbeit mit Malidoma Patrice Somé (Ältester und Schamane der Dagara (Westafrika) und Kulturwissenschaftler); Orakelleser (Diviner). Autor von Büchern und Fachartikeln. www.i-cons.info

 

 

Termin:  Do 08.12. - So 11.12.2022 - 4 Tage

Seminarhotel Kobleder, Großweiffendorf OÖ

Max. 12 Teiln. in der Reihenfolge der Anmeldungen

 

Zusätzliche Kosten ca. 4 Tage mit Vollpension, Kaffepausen und Übernachtung EZ zum Sonderpreis von € 230.-- + € 2.--/Tag Tourismusabgabe. Die Aufenthaltskosten sind direkt vor Ort zu bezahlen. Mögliche minimale Preisabweichung möglich!

 

 

Frühbucherpreis bis 31.08.21 € 570.-- danach € 640.--

auf Anfrage Sondervereinbarung möglich

 

Anmeldung bis 16.10.2022 bei institut@i-cons.info

 

 

www.i-cons.info

 

Download
Symbolaufstellung & Ritualverschreibung
Symbolaufstellung & Ritualverschreibung
Adobe Acrobat Dokument 501.1 KB